Frisch reingekommen
G-BA fördert Innovationsfonds-Projekt „MIGRA-MD“
17.03.2025 [Lesen]
Sind Triptane die besseren Migränemedikamente?
Bestimmte Triptane können bei Migräne überlegen sein, breitere Anwendung wird gefordert: aerzteblatt.de vom 19.08.2024 [Lesen]
Wieviel Reduktion der Beeinträchtigung macht den Unterschied?
Ruscheweyh R, Förderreuther S, Freilinger T, Gaul C, Goßrau G, Jürgens TP, Kraya T, Neeb L, Ruschil V, Scheidt J, Dresler T. Minimal important difference of the Migraine Disability Assessment (MIDAS): Longitudinal data from the DMKG Headache Registry. Cephalalgia. 2024; 44(7): 3331024241261077. …….. [Lesen]
Alle Veröffentlichungen
Presse
G-BA fördert Innovationsfonds-Projekt „MIGRA-MD“ vom 17.03.2025 [Lesen]
aerzteblatt.de: Bestimmte Triptane können bei Migräne überlegen sein, breitere Anwendung gefordert vom 19.08.2024 [Lesen]
Pressemitteilung zum DMKG-Kopfschmerzregister: differenzierte Einblicke in die Versorgungsrealität bei Migräne vom 11.03.2024 [Lesen]
„Daten aus Kopfschmerz-Register veröffentlicht – Wenn Triptane nicht wirken“ – Artikel im migräne magazin Nr. 102 (2023) [Download]
„App speziell für Cluster-Kopfschmerz“ – Artikel im migräne magazin Nr. 99 (2023) [Download]
Pressemitteilung der DMKG zur DMKG Cluster-App vom 18.01.2023 [Lesen]
„Erste Auswertung aus Kopfschmerz-Register – Die meisten nehmen Triptane“ – Artikel im migräne magazin Nr. 98 (2022) [Download]
„Kostenloser Kopfschmerz-Kalender per App – Anonyme Daten unterstützen die Forschung“ – Artikel im migräne magazin Nr. 97 (2022) [Download]
Pressemitteilung der DMKG zur Verfügbarkeit der DMKG-App unabhängig vom Kopfschmerzregister vom 21.04.2022 ….. [Download]
Pressemitteilung der DMKG zum Einschluss des 1000. Patienten in das Kopfschmerzregister vom 23.11.2021 ….. [Download]
Kongressbericht zum Deutschen Schmerzkongress 2020 in den Schmerznachrichten (Heft Dez. 2020) ….. [Download]
Pressemitteilung zum Deutschen Schmerzkongress 2020 (21.-24.10.2020) …… [Download]
Pressemitteilung der Hochschule Hof zum Start des Kopfschmerzregisters vom 31.7.2020 …… [Download]
Pressemitteilung der DMKG zum Start des Kopfschmerzregisters vom 30.7.2020 …… [Download]
Wissenschaft
Wieviel Reduktion der Beeinträchtigung macht den Unterschied?
Ruscheweyh R, Förderreuther S, Freilinger T, Gaul C, Goßrau G, Jürgens TP, Kraya T, Neeb L, Ruschil V, Scheidt J, Dresler T. Minimal important difference of the Migraine Disability Assessment (MIDAS): Longitudinal data from the DMKG Headache Registry. Cephalalgia. 2024; 44(7): 3331024241261077. doi: 10.1177/03331024241261077. …….. [Lesen]
Triptan Non-Responder
Ruscheweyh R, Gossrau G, Dresler T, Freilinger T, Förderreuther S, Gaul C, Kraya T, Neeb L, Ruschil V, Straube A, Scheidt J & Jürgens TP (2023). Triptan non-response in specialized headache care: cross-sectional data from the DMKG Headache Registry. The Journal of Headache and Pain, 24(1), 1-11. doi: 10.1186/s10194-023-01676-0 …… [Lesen]
Wie bewerten Patienten ihre Akutmedikation?
Ruscheweyh R, Dresler T, Förderreuther S, Gaul C, Gossrau G, Jürgen TP, Ruschil V, Straube A & Scheidt J. What do patients’ efficacy and tolerability ratings of acute migraine medication tell us? Cross-sectional data from the DMKG Headache Registry. Cephalalgia. 2023; 43(5). doi: 10.1177/03331024231174855 …… [Lesen]
DMKG-Kopfschmerzregister Basisdaten
Ruscheweyh R, Klonowski T, Goßrau G, Kraya T, Gaul C, Straube A, Jürgens TP, Scheidt J & Förderreuther S. The headache registry of the German Migraine and Headache Society (DMKG): baseline data of the first 1,351 patients. J Headache Pain. 2022 Jul 1; 23(1): 74. …… [Lesen]
Übersichtsarbeiten
Kopfschmerzregister: Versorgung und Forschung
Ruscheweyh R, Ruschil V, Goßrau G. Das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG): Versorgung und Forschung auf mehreren Ebenen. neuro aktuell 2023; 01: 12-18. …… [Lesen]
Kopfschmerz-Apps
Ruscheweyh R. Kopfschmerz-Apps: sinnvolle Unterstützung in der Migränebehandlung. Neurodiem 2022. …… [Lesen]
Vereinte Daten gegen Kopfschmerz
Ruscheweyh R, Dresler T, Goßrau G. Kraya T, Gaul C, Förderreuther S. Mit vereinten Daten gegen den Kopfschmerz: Das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG). MMW Fortschr Med. 2022; 164(9): 53. …… [Download]
eHealth Schmerzmedizin
Raffaelli B, Göbel C, Neeb L, Priebe JA, Ruscheweyh R, Schenk S, Dresler T. eHealth: Praxistaugliche Angebote in der Schmerzmedizin. MMW 2021:163 (S1). …… [Download]
Digitalisierung in der Kopfschmerz-Behandlung
Neeb L, Ruscheweyh R, Dresler T. Digitalisierung in der Kopfschmerzbehandlung. Der Schmerz 2020; doi.org/10.1007/s00482-020-00508-3. …… [Lesen]
Kopfschmerzregister: Vorstellung des Projekts
Ruscheweyh R, Dresler T, Scheidt J, Drescher J, Förderreuther S. Aktuelle Projekte: Das Kopfschmerzregister der DMKG. Nervenheilkunde 2019; 38: 728-734. …… [Download]
Umfragen
Umfrage zur DMKG-App 2022
Vom 21.9. bis 16.10.2022 haben wir eine Umfrage unter Nutzern der DMKG-App durchgeführt. Über 600 Nutzer haben sich beteiligt und über 250 haben zusätzlich Vorschläge zur Verbesserung und Weiterentwicklung gemacht. Diese große Resonanz hat uns sehr gefreut! … Ergebnisse
Mehr Information über Kopfschmerzen?
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft
Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen«
Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen e.V. (CSG)