Informationen für Ärzt:innen

Mit dem Kopfschmerzregister kommen Ihre Patient:innen vorbereitet mit Kopfschmerzkalender (DMKG-App) und Kopfschmerzfragebogen (Patientenportal) in die Sprechstunde. Sie können die vorab eingegebenen Daten im Arztportal ansehen. Das spart Zeit und verbessert die Dokumentation. Außerdem kommen die Daten der Kopfschmerzforschung zu Gute.

Wie können Sie teilnehmen?

Voraussetzungen:

Wie geht’s?

  • Melden Sie Ihre Praxis/ Ihr Zentrum zur Teilnahme an – Ihre Mitarbeiter und Kolleg:innen können dann ebenfalls teilnehmen
  • Damit die Daten für die Forschung nutzbar werden, bitten wir Sie, im Arztportal einige Angaben hinzuzufügen (z.B. die Diagnose) und manche Eingaben zu bestätigen (z.B. Anzahl der Kopfschmerztage/Monat).
  • Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Aufwandsentschädigung für den zusätzlichen Dokumentationsaufwand ist vorgesehen.

Interesse? Bitte schicken Sie uns eine E-mail.

Welche Patient:innen können eingeschlossen werden?

Alle Kopfschmerzpatient:innen ab dem 16. Lebensjahr

Geeignet für alle Kopfschmerzformen – auch seltene Kopfschmerzarten sind gelistet

Für Clusterkopfschmerz gibt es ein spezielles Modul und die DMKG Cluster-App

Wie ist der Ablauf in der Praxis?

Bei der Terminvereinbarung:

Ihr Team bittet neue Kopfschmerzpatient:innen, sich unter www.kopfschmerzregister.de für Modul 2 zu registrieren, die DMKG-App zu führen und 1-2 Wochen vor dem Termin den Kopfschmerzfragebogen im Patientenportal auszufüllen, sowie den Freischaltcode zum Termin mitzubringen.

Beim Ersttermin:

Patient:innen unterschreiben die Schweigepflichtsentbindung und werden mit dem Freischaltcode im Arztportal hinzugefügt. Alternativ: Patient:in scannt den Praxis-QR-Code mit der DMKG-App. Den QR-Code finden Sie im Arztportal, Menüpunkt Dokumente.

Die Daten im Arztportal werden als Basis für die Anamnese genutzt

Einige zentrale Daten werden während des Gesprächs bestätigt bzw. ergänzt, die Visite wird abgeschlossen

Vor der Wiedervorstellung:

Patient:innen führen die DMKG-App und werden gebeten, 1-2 Wochen vor der Wiedervorstellung das Patientenportal (Kopfschmerzfragebogen) zu aktualisieren

Erinnerungen an das Ausfüllen können aus dem Kopfschmerzregister heraus verschickt werden

Bei der Wiedervorstellung:

Patient:innen erscheinen „Bereit für Visite“ im Arztportal

Daten werden zur Verlaufsbeurteilung genutzt, ergänzt und die Visite abgeschlossen

Wo finde ich den Freischaltcode?

Patient:innen erhalten den Code als PDF beim Abschicken der Daten im Patientenportal

Alternativ: in der DMKG-App unter „Zugriff für den Arzt“

Alternativ: im Patientenportal unter „Profil“

Alternativ (ohne Freischaltcode eintippen zu müssen): Patient:in scannt den Praxis-QR-Code mit der DMKG-App (unter „Zugriff für den Arzt“). Den QR-Code finden Sie im Arztportal, Menüpunkt Dokumente

Kein Freischaltcode in der App? Patient:in ist nur für Modul 1 (DMKG-App) registriert und hat das Patientenportal nicht ausgefüllt

Patient:in erscheint nicht als „Bereit für Visite“

Hinzufügen hat geklappt, aber Patient:in erscheint nicht als „Bereit für Visite“?

Gründe können sein: Patient:in hat das Patientenportal nicht ausgefüllt, oder die Daten nicht abgeschickt, oder ihre/seine bereits abgeschickte Visite wieder geöffnet und nicht erneut abgeschickt

Wie erkläre ich, wo das Patientenportal ist?

Patient:in ist in Modul 2: Das Patientenportal ist über die DMKG-App zugänglich (unter dem Kalender oder über das Menü)

Patient:in ist nur für Modul 1 registriert: über www.kopfschmerzregister.de auf das Patientenportal gehen, einloggen, auf Modul 2 upgraden, Patientenportal ausfüllen

Häufigster Grund dafür: Patient:in hat sich nicht auf der Webseite registriert, sondern direkt die DMKG-App heruntergeladen. Dann wird er/sie direkt in Modul 1 (nur DMKG-App) eingestuft. Wir arbeiten daran, hier eine bessere Lösung zu finden 😉